Pressearchiv (2005 - 2020)
Mitgliederversammlung am 30. April 2019
von Bi-Bahntrasse
Mitgliederversammlung 2019
Die BI-Bahntrasse wird ihre diesjährige Mitgliederversammlung am
Dienstag, 30. April 2019 – 19.30 Uhr
im Gemeindesaal der Heilig-Geist-Pfarrei – OG-Albersbösch, Heimburgstraße 1
Parkplatz: Ecke Heimburgstraße / Kolpingstraße
abhalten.
Wie immer werden wir die Besucher im Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten der BI informieren. Und natürlich will der jetzige Vorstand die besonderen Ehrungen unseres früheren Vorstandsduos mit Ihnen allen gemeinsam würdigen.
Der Jahresbericht will den Besuchern aber auch ausführliche Informationen über den aktuellen Stand der Tunnelplanung, sowie über die nächsten Schritte geben.
Je deutlicher die Ergebnisse der Prüfungen und Untersuchungen jetzt in Tunnelpläne einfließen können, desto wichtiger ist es, jetzt auch die „Feinheiten“ mitzudenken. (wo welche Baustelleneinrichtungen eingerichtet werden sollen, wie werden die Rettungsplätze angebunden, wie wird das Aushubmaterial sortiert, sinnvoll und kostengünstig wiederverwertet bzw. entsorgt, welche Schienendämmtechnik soll zum Einsatz kommen…)
Wir wollen Ihre Einschätzungen, Ideen und Befürchtungen in kommenden BI-Treffs wieder erfragen und besprechen und diese als Vertreter der Bürger Offenburgs mit den politischen Vertretern und den Bahnverantwortlichen im vierteljährlichen Projektbegleitgremium diskutieren.
Jenseits unserer Tunnelthematik steht gegenwärtig bundesweit, wie auch hier im Land der Zustand der Bahn im Fokus der Aufmerksamkeit. (Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, marodes Schienennetz, defekte Heizungen , WC’s, aber auch neue Signaltechnik, Waggonumrüstungen, Lärmsanierungen…)
Wie wird dieses Thema in Bonn politisch diskutiert?
Hierzu wird uns das Bundestagsmitglied Herr Gastel (Die GRÜNEN) im 2. Teil unserer Mitgliederversammlung mit seinem Beitrag „zukunftsfähige Bahn“ aufschlussreichen Einblick geben.
Bitte merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor. Wir freuen uns auf regen Besuch der Mitgliederversammlung.
Für den Gesamt-Vorstand
1. Vorsitzender Karl Bäuerle